Spenden für die Stiftung Asienhaus

Indonesien

Aktuelles

Fahrer des Dienstleistungsunternehmens Grab warten im Schatten eines Gebäudes in Metro-Manila auf ihren nächsten Einsatz. Digitale Geschäftsmodelle für den Transport von Waren und Personen auf Knopfdruck, wie bei Grab, sind in vielen südostasiatischen Städten fester Bestandteil des Alltags geworden. (Foto: Jason Miraples on Unsplash)

südostasien 2/22: Südostasien 4.0? Die Digitale Transformation und ihre Folgen

Was sind die verschiedenen Auswirkungen und Herausforderungen der digitalen Transformation für die Menschen in Südostasien? Unsere Beiträge setzen...

Mehr
Infrastruktur steht schon seit langem im Fokus der Entwicklungshilfe. © CC BY-NC-ND 2.0/Ferry Octavian

Call for Papers südostasien (1/23): Development – for whom?

What is the role of civil society in planning and implementing development projects? What empowering approaches to development exist? How are they put...

Mehr

Call for Papers südostasien (1/23): Entwicklung(spolitik) für wen?

Welche Rolle kommt der Zivilgesellschaft bei der Planung und Umsetzung von Entwicklungsvorhaben zu? Welche empowernden Ansätze für Entwicklung gibt...

Mehr

Unsere Arbeit


Über uns

Die Stiftung Asienhaus arbeitet zu Indonesien in der Bildungs-, Informations- und Advocacy-Arbeit. Wir leisten Netzwerkarbeit und sind im Austausch mit zivilgesellschaftlichen Akteuren in Deutschland, Europa und Indonesien und führen gemeinsame Vorhaben durch.